KYC steht für „Know Your Customer“, auf Deutsch "Kenne deine Kundin/deinen Kunden". Dabei wird die Identität und steuerlich relevante Informationen neuer Kundinnen und Kunden überprüft.
Das KYC-Verfahren ist ein globaler Standard im Finanzwesen und ist nach europäischem Recht erforderlich. Es trägt unter anderem zur Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung und Geldwäsche bei.